top of page

TRACHTENTASCHEN

Neuigkeiten

JOURNAL

Lesen Sie alles über unsere Trachtentaschen und Dirndltaschen. Außerdem gibt es historische Einblicke und die neuesten Trends aus Bayern. 

Aktualisiert: 10. Okt. 2024


Almauftrieb in der Käfer Wiesn-Schänke

Zum 26. Mal begrüßen die Almauftrieb-Hosts Philip & Evelyn Greffenius, Edition Sportiva, rund 1.000 Gäste zum Wiesn-Kultauftakt in der Käfer Wiesn Schänke von Michael und Clarissa Käfer.

Dank Schauspieler Ed Westwick (Gossip Girl) und seiner Frau Amy Jackson wehte ein Hauch von Hollywood durch das bis auf den letzten Platz besetzte Käfer-Zelt. Denn auch dieses Jahr überstieg die Nachfrage nach Reservierungen das Angebot wieder um ein Vielfaches. Denn wer will sich schon diesen einmaligen Abend im Wiesn-Kalender entgehen lassen?


So war es nicht verwunderlich, dass sich auch Stars des FC Bayern wie Manuel Neuer, Serge Gnabry und Joshua Kimmich mit Frau Lina nicht den legendären Almauftrieb entgehen ließen. Es kamen viele Stammgäste wie Scooter-Frontmann H.P.Baxxter, aber auch Neulinge wie Rapper Kay One. Auch Bayerns First Lady Karin Baumüller-Söder besuchte zum ersten Mal den Almauftrieb, begleitet von ihrer Tochter Selina Söder und ihrem Freund Raphael Netz. Unternehmer Heiner Kamps mit Frau Ella ließ sich die Gelegenheit zum Feiern und Netzwerken nicht entgehen, ebenso wenig wie Unternehmer Micky Rosen, Strenesse-CEO Noro Hoferer, Martin Schoeller, Schoeller Group, Willi Beier, Dermapharm, Teleshopping-Legende Judith Stecher-Williams und Unternehmerin Dagmar Wöhrl.


Auch Politiker wie Florian Hahn, Verteidigungspolitischer Sprecher CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Partnerin Beauty- und Longevity-Ärztin Maja Henke.  Aber auch die Stars und Sternchen ließen sich nicht lange bitten. Topmodels wie Sarah Brandner, Anna Ermakova, Barbara Meier mit Ehemann Milliardär Klemens Hallmann, waren ebenso beim Almauftrieb wie die Schauspieler Wayne Carpendale mit Ehefrau Moderatorin Annemarie Carpendale, Nele Kiper, Laura Osswald und Monica Meier-Ivancan, die sich wie viele der Gäste bei ihrem stylishen Wiesn-Outfit auf den Trachtenausstatter Kinga Mathe verließen.

Michael und Clarissa Käfer (Käfer Wiesn-Schänke), Philip und Evelyn Greffenius (Edition Sportiva) / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld

Ed Westwick und Amy Jackson / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld


Victoria Swarovski / People Image (c) Michael Tinnefeld




Klemens Hallmann und Barbara Meier / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld


Anna Ermakova und Mutter Angela Ermakova, Dagmar Wöhrl, Evelyn Burdecki / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld

Jennifer Knäble, Kinga Mathe Monica Meier-Ivancan / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld


Außerdem unter den Gästen TV-Persönlichkeiten und VIPs wie die Moderatorinnen Viviane Geppert, Victoria Swarowski, Comedian Michael Mittermeier mit Ehefrau Gudrun Allwang, Victoria Lauterbach, Karen Webb, Comedian und Moderator Oliver Pocher, Model Sandy Meyer-Wölden mit Unternehmer Alexander Müller (CEO Greator), Model Evelyn Burdecki, Comedienne Negah Amiri, die Meise-Zwillinge Nina und Julia Meise und Fußballstars wie Roman Weidenfeller. Einen Regelrechten Ansturm gab es von der Influencer und Content Creator Community, die schon zusammen auf fast 50 Millionen Follower kamen. Mit dabei u.a. Anna Maria und Katharina Damm, Stephanie Davis, Soraya Eckes und Farina Opoku, die nicht nur fleißig posteten, sondern auch beim Feiern fesch in Kinga Mathe überzeugten.



Dr. Marie-Catherine Klarkowski mit Clarissa Käfer beim Almauftrieb



Dr. Marie-Catherine Klarkowski mit Judith Willliams beim Almauftrieb



Alessandra „Sandy“ Meyer-Wölden und Alexander Müller / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld



Dr. Julia Czechner, Sarah Brandner / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld



Dr. Marie-Catherine Klarkowski Luxury First beim Almauftrieb



Michael Mittermeier und Frau Gudrun / Agency People Image (c) Michael Tinnefeld


Regine Sixt Damenwiesn: 1200 Powerfrauen für „Tränchen Trocknen“ im Schützen-Festzelt

Am 23. September 2024 fand die alljährliche „Regines Damenwiesn“ in München statt. Rund 1.200 Frauen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Kultur und dem diplomatischen Corps folgten der Einladung von Regine Sixt. Die Veranstaltung im Schützen-Festzelt auf dem Oktoberfest ist ein beliebtes Netzwerk-Treffen für Frauen aus aller Welt. Dieses Jahr nutze sogar die Auma Obama, die Schwester von Barack Obama, die Gelegenheit für eine flammende Rede auf der Bühne.

Die Damenwiesn steht traditionell im Zeichen der Wohltätigkeit und unterstützt die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“, Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN entwickelt und realisiert Projekte in den vier Bereichen Bildung, Gesundheit, Fürsorge und Nothilfe. Die diesjährigen Spenden sollen unter anderem in die Einrichtung und Ausstattung einer Vorschule fließen, welche Kinder aus besonders einkommensschwachen Familien in London fördert, sowie in die Renovierung und Einrichtung einer Schule inklusive Therapieräumlichkeiten für Kinder mit Entwicklungsstörungen in Spanien.

Regine Sixt betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung von Engagement für benachteiligte Kinder: „Unsere Zusammenkunft steht im Zeichen, sich für das Wohl anderer einzusetzen und die kleinsten und schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu unterstützen.“

Zusammenkunft steht im Zeichen, sich für das Wohl anderer einzusetzen und die kleinsten und schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu unterstützen.“ Regine Sixt

Seit ihrer Gründung vor 24 Jahren hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung über 370 Projekte in 65 Ländern gefördert und arbeitet mit anerkannten Organisationen wie den Maltesern, der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Welthungerhilfe zusammen.


Regine Sixt Charity Damenwiesn im Schützen-Festzelt



Dr. Marie-Catherine Klarkowski mit Regine Sixt bei der Damenwiesn


Karin Baumüller-Söder und Dr. Marie-Catherine Klarkowski mit bei der Regine Sixt Damenwiesn


Tanja Ehrmann, Dr. Marie-Catherine Klarkowski und Saskia Greipl Konstantinidis bei der Regine Sixt Damenwiesn



Dr. Marie-Catherine Klarkowski mit Dr. Sonja Lechner (Kunstkonnex) bei der Regine Sixt Damenwiesn



Dr. Marie-Catherine Klarkowski in Alpenherz und Dirndlblüte (Trachtentasche) bei der Regine Sixt Damenwiesn


Kristina Tröger vom Club Europäischer Unternehmerinnen lud zum CeU-Networking im Dirndl in die Käfer Wiesn-Schenke

Kristina Tröger lud mit dem „Club Europäischer Unternehmerinnen“ zum Oktoberfest-Lunch in die „Käfer-Wiesn Schänke“ ein und konnte Powerfrauen wie Dagmar Wöhrl, Regine Sixt, Uschi Dämmrich von Luttitz, Isabel Grupp, Bonita Grupp und Charlotte von Oeynhausen begrüßen.

Die „Käfer Wiesn-Schänke“ war am Dienstagmittag, erneut fest in Frauenhand. Genauer gesagt in „Unternehmerinnen“-Hand! Denn Kristina Tröger hatte, nur einen Tag nach der Damenwiesn von Regine Sixt, mit ihrem „Club der europäischen Unternehmerinnen“ auch in diesem Jahr wieder zu einem eigenen Oktoberfest-Event eingeladen. Die Präsidentin und Initiatorin des Clubs konnte bei ihrem „CeU-Ladies Wiesn Lunch“, der bereits zum sechsten Mal stattfand, wieder zahlreiche prominente Gäste begrüßen. Und da der Sitz des Clubs Hamburg ist, waren viele der Damen aus dem „hohen Norden“ angereist, ja sogar (fast) aus aller Welt. Alles hatten aber alle Damen, die aus allen Sparten der Gesellschaft kommen, gemeinsam: Gute Laune und natürlich ein fesches Dirndl im Gepäck….

Zu den Gästen zählten u.a. Politikerin Dagmar Wöhrl, Moderatorin Uschi Dämmrich Freifrau von Luttitz, Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt, Trigema-Erbin Bonita Grupp (Tochter von Wolfgang Grupp), Susanne Gräfin von Moltke („Gut Steinbach“), Charlotte Gräfin von OeynhausenAnna von BismarckChristiane Gräfin zu Rantzau („Christie´s“), Marie-Christine Prinzessin de Merode und die PR-Expertinnen Andrea Schoeller und Alexandra von Rehlingen.



Dagmar Wöhrl, Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen) und Andrea Schoeller / CeU Ladies Wiesn Lunch / Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz


Gräfin Susanne von Moltke und Katja Unkel / CeU Ladies Wiesn Lunch / Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz



Martina Buckenmaier (CEO Riani) mit Tochter Mona / CeU Ladies Wiesn Lunch / Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz




Julia Heinz und Dr. Marie-Catherine Klarkowski Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz



Franziska Scheuerle LOREMO mit Dr. Marie-Catherine Klarkowski CeU Ladies Wiesn Lunch Käfer Wiesn Schänke



CeU Ladies Wiesn Lunch Käfer Wiesn Schänke mit Fotograf Frank Rollitz



Dr. Marie-Catherine Klarkowski in Alpenherz und Dirndlblüte Trachtentasche beim CeU Ladies Wiesn Lunch in der Käfer Wiesn Schänke


Breuninger Wiesnliebe in der Wildstuben

Zum zweiten Mal lud der Breuninger Flagshipstore München auf das Oktoberfest ein. CEO Carsten Hendrich und die Münchner Geschäftsführer Rene Weise und Alexander Entov begrüßten 400 Kunden und Kundinnen in der urigen Wildstuben. Jennifer Knäble moderierte den Abend und durfte auch der Gewinnerin eines Diamanten im Wert von 3000€, gratulieren.

Am nächsten Abend ging es gleich auf der Breuninger Wasnliebe weiter, wo Dieter Thomas Kuhn im Göckelesmaier-Zelt den Gästen ordentlich einheizte.

Breuninger Wiesnliebe


Geschäftsführer Flagship Store München Rene Weise und Alexander Entov mit Dr. Marie-Catherine Klarkowski


Dr. Marie-Catherine Klarkowski in Alpenherz und Dirndlblüte Trachtentasche bei der Breuninger Wiesnliebe in der Wildstuben



Moderatorin Jennifer Knäble mit Dr. Marie-Catherine Klarkowski bei der Breuninger Wiesnliebe


„Charity Blond Wiesn“ in der Käfer Wiesn Schänke: Blondinen-Power auf dem Oktoberfest, erstmals auch mit blonden Männern

Die 13. „Charity Blond Wiesn“ war ein besonderes Event, bei dem sich prominente Blondinen und erstmals auch blonde Männer für den guten Zweck in der Käfer Wiesn Schänke trafen. Veranstaltet von Hairstylistin Ayse Auth und ihrer Zwillingsschwester Hatice Nizam (führt die „Haarwerk“-Salons in Frankfurt) wurde das Event zugunsten der „Tribute to Bambi“-Stiftung organisiert, die benachteiligte Kinder unterstützt. Bereits im Hotel „Roomers“ begann der Abend mit einem Vorempfang.


Seit Anfang an dabei ist Patricia Riekel. Die ehemalige Bunte-Chefredakteurin stellte die Tribute to Bambi-Stiftung vor, deren Vorstandsvorsitzende sie ist und die sich um Kinder und Jugendliche kümmert, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: „Mit den heutigen Spenden unterstützen wir vor allem Projekte, die sich mit Mobbing, insbesondere auch im Internet, befassen, außerdem Projekte für Kinder, die an Depressionen leiden. Das ist ein großes Problem, denn die Kinder merken, dass wir in schwierigen Zeiten leben, verstehen aber nicht genau, was passiert.


Außerdem helfen wir Kindern, die in großer Armut leben: Kinder, die nicht in den Urlaub fahren und nicht ins Kino gehen können und die auch nicht auf die Wiesn gehen, weil die Eltern es sich nicht leisten können. Deswegen ist es großartig, dass es Menschen in unserer Gesellschaft gibt, die hinschauen und helfen. Menschen wie Ayse Auth. Sie ist ein echtes Vorbild.“

Mit den heutigen Spenden unterstützen wir vor allem Projekte, die sich mit Mobbing, insbesondere auch im Internet, befassen, außerdem Projekte für Kinder, die an Depressionen leiden. Das ist ein großes Problem, denn die Kinder merken, dass wir in schwierigen Zeiten leben, verstehen aber nicht genau, was passiert. Patricia Riekel

„Ich freue mich, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein“, so Modedesignerin Sonja Kiefer, die sich in diesem Jahr erstmals auch an Dirndl herangewagt hat: „Ich habe eine Kooperation mit Katharina Lukas und ihrer Linie „Trachtlerin“ und eines der insgesamt drei Modelle trage ich heute.“

Prominente Gäste wie die Meise-Zwillinge, und GNTM-Model-Zwillinge Julian und Luka waren anwesend. Mit einem besonderen Fokus auf Zusammenhalt und soziale Verantwortung kamen insgesamt 24.000 Euro an Spenden zusammen.

Außerdem dabei: Coach Alexandra Schack, die demnächst ihr Buch „Der Weg zu Deinem Wunschkind beginnt jetzt“ auf den Markt bringt, Kerstin Höller (Frau von Motivationstrainer Jürgen Höller), sowie David Frenser, der General Manager des „Roomers“.

Die Veranstaltung war geprägt von fröhlicher Stimmung, Doppelgängertreffen und stylischen Dirndln – alles unter dem Motto „Blond und engagiert“.


Ayse Auth und Zwillingsschwester Hatice Nizam mit Patricia Riekel / Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke



Julia und Nina Meise (Meise Twins) / Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke



Julia und Nina Meise (Meise Twins) und Zwillinge Luka und Julian Cidic (Zwillingsbrüder, GNTM) / Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke


Daller Tracht Wiesnanstich in Kufflers Weinzelt

In Kufflers Weinzelt der „6. Daller Tracht Wiesnanstich“ statt. Dieses exklusive Event markierte den glamourösen Auftakt des Oktoberfests mit vielen prominenten Gästen. Trachten-Unternehmer Benedikt Daller lud bereits zum sechsten Mal zu dieser Veranstaltung, bei der VIPs wie Natalia Yegorova (ehemals Klitschko), Alana Siegel, Jeannette Graf und viele Influencer wie Darya Strelnikova und Fabio Knez in feschen Dirndln feierten.

Besonders Sängerin Natalia Yegorova erlebte ihr Daller Tracht Wiesn-Debüt in einem „Daller“-Dirndl und fühlte sich „wie eine Prinzessin“. Auch andere Gäste wie Alana Siegel und Influencerin Jeannette Graf genossen den Event und lobten die Vielfalt und Eleganz der Trachten.

Gastgeber Benedikt Daller freute sich über die feschen Looks der Gäste und die gut gelaunte Wiesn-Truppe: „Diese Veranstaltung ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden und wird jedes Jahr noch ein bisschen schöner“, meinte er. „Dieses Mal spielt auch noch das Wetter perfekt mit.“ Was sind die aktuellen Dirndl-Trends? „Samt ist in und die Dirndl werden etwas länger: Im Trend liegen nun die 80er und die 90er-Länge, nachdem davor vor allem Dirndl in Knielänge angesagt waren. Bei den Blusen liegen Flügelärmel oder Dirndl mit Ärmel im Trend.“

Außerdem dabei: die Influencer Jonas Hipp, Daniel Lott, Anni Jung (Partnerin von André Mangold) und Silke Untch („LaCeciliaMunich“), PR-Expertin Christine Klimscha, die den Event wieder perfekt auf die Beine gestellt hatte.


Endlich da – das Buch zum Münchner Oktoberfest aus dem Callwey Verlag

Pünktlich zum Oktoberfest ist ein wunderschönes Coffee Table Book im Callwey Verlag erschienen: „Zu Gast auf dem Oktoberfest“. Autor Franz Kotteder taucht tief in die Magie des größten Volksfestes der Welt ein. Er beschreibt die einzelnen Festzelte, Traditionen, Fahrgeschäfte und hat den Wiesn-Wirtinnen und -Wirten sogar ihre leckersten bayerischen Rezepte zum Nachkochen entlockt. Das Buch macht wirklich Lust auf die Wiesn.

Ein wunderschönes Geschenk oder Erinnerung an die Wiesn, denn „nach der Wiesn ist vor der Wiesn“.



Dieser Beitrag erscheint mit Genehmigung von Dr. Marie-Catherine Klarkowski, Chefredakteurin von luxury first und erschien zuerst in Luxury First Magazin.

Aktualisiert: 8. Juli 2024


Der Almauftrieb von Gastgebern Evelyn und Philip Greffenius  (Edition Sportiva) und Clarissa und Michael Käfer (Feinkost Käfer) ist inzwischen zu einem festen Termin im gesellschaftlichen Kalender geworden: Die Sommerausgabe des legendären Events fand am 16. Juni auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee statt. Die Veranstaltung zog nicht nur wegen des sommerlichen Wetters eine vielfältige Mischung von Gästen aus den Bereichen Showbiz, Szene, Gesellschaft, Wirtschaft, Medien und Newcomern an.


Käfer Almauftrieb Sommer-Edition mit Clarissa und Michael Käfer (c) jmk photography

Rund 700 Gäste feierten das Event, darunter viele bekannte Gesichter wie die Schauspieler Bernd Herzsprung, Timothy Peach und Schauspielerinnen Christine Neubauer, Katerina Jacob. Sie lobten die gelungene Verbindung von Tradition und Wiesnatmosphäre unter freiem Himmel mit atemberaubenden Blick auf den Tegernsee und die Tegernseer Berge.


Auch die Dressurreiter Selina Söder und Raphael Netz, Comedian Negah Amiri, Influencer wie Füsun Lindner, Julia Haupt und Seher Künstner, sowie Modelagent Peyman Amin und seine Partnerin Sandra Apfelbeck mit Nachwuchs waren unter den Gästen. Die Moderatorinnen Monica Meier-Ivancan, Sylvia Walker und die Meise-Twins Nina und Julia Meise genossen den Tag in traditionellen Trachten. Die Hoteliers Anton Halbmayr (Parkhotel Egerner Höfe), Heiko Grote und Unternehmer Andreas Baron von Maltzahn und Dr. Daniel Terberger, Bogner CEO Gerrit Scheider, Premium Leader Club CEO`s Alexander Schungl und Tanja Hacker, Galeristin Sarah Kronsbein, Beauty Doc Dr. Luise Berger und Anwalt Wolfgang Seybold rundeten die Gästeliste ab.


Speziell entwickelt: der Almauftrieb-Rosé

Ein Highlight des Events war die Premiere des „Almauftrieb Rosé“ Côte de Provence, entwickelt in Zusammenarbeit mit Önologe Guillaume Cordonis. Der fruchtige Bio-Rosé mit Pfirsich- und Grapefruit-Aromen begeisterte die Gäste. Volksmusik-Duo Marianne und Michael Hartl lobten den Wein: „Wir trinken im Sommer eigentlich nur Rosé! Der Wein ist köstlich trocken mit einer feinen Note.“ Timothy Peach genoss die festliche Atmosphäre: „Der Tegernsee ist eigentlich mein Berg + Bike Revier – dass man hier beim Almauftrieb so viele fesche Gäste in schönsten Trachten sieht, finde ich super.“


Start in die Trachtensaison 2024

Die Dirndl des Trachtenlabels Kinga Mathe waren ebenfalls ein Hingucker, insbesondere das „Kinga Mathe x Almauftrieb Dirndl“, das speziell für das Event entworfen wurde. Christine Neubauer, die das Dirndl trug, betonte: „Das Kinga Mathe Dirndl ist ein Statement, das die Trends für die kommende Trachtensaison setzt.“ Für musikalische Unterhaltung sorgten Gerry & Gary, die Gruppen Sax Martl, die Blaskapelle Rottach-Egern, der Kreuther Trachtenverein und die Trachtentänzer d´Hirschbergler. Die Gäste wurden mit einem köstlichen 3-Gang Menü verwöhnt, während DJ Luke Greffenius bei der Aftershowparty im Club „Firlefanz“ auflegte.


Dr. Marie-Catherine Klarkowski auf dem Sommer Almauftrieb Gut Kaltenbrunn mit ihrer "Therese" in pink
Wir freuen uns, dass wir mit diesem Event verschiedene Generationen und Branchen zusammenbringen können und neue Trends setzen. Philip Greffenius von Edition Sportiva

Am Rande des Events führte Luxury First Chefredakteurin Dr. Marie-Catherine Klarkowski ein exklusives Interview mit Clarissa Käfer über Tradition, Heimatliebe und Trachtentrends. Bald erfährst Du mehr!


Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Marie-Catherine Klarkowski, Chef-Redaktion Luxury First Magazin.

Aktualisiert: 8. Juli 2024


Haben auch Sie schon einmal erlebt, dass keine Tasche so richtig zu ihrem edlen Dirndl passt?  Das Luxus Label „Dirndlblüte“ bietet jetzt neue Möglichkeiten. Im Herzen der ehemaligen Lederhochburg Deutschlands werden luxuriöse Trachten- und Dirndltaschen nach Kundenwunsch einzeln angefertigt.

 

Handverlesenes Leder, feinste Details und eine umfangreiche Farbpalette ermöglichen den Feintäschnern, jede „Dirndlblüte“ den Kundenwünschen anzupassen. So wird die neue Dirndltasche zu einem Einzelstück aus Meisterhand, ein luxuriöses Accessoire für all diejenigen, die ihr Dirndl ebenso lieben wie das Besondere.

 

Es waren die Brüder Moritz und Julius Wallach, die Anfang 1900 mit ihren handgenähten Unikaten dem Dirndl zu weltweiter Popularität verhalfen. Der Werdegang der preußischen Brüder inspirierte die Schwestern Maya und Lara zu Ihrer Idee, ein Label für außergewöhnliche, luxuriöse Trachtentaschen zu gründen.


Trachtentasche Königin Karoline

Mit ihrem Luxus Label „Dirndlblüte“ manifestieren die Schwestern auch ein Stück ihrer gemeinsamen Geschichte.

 

Maya: „Wir wuchsen in Hessen und Bayern auf. Als wir die Idee zu unserem Luxus Label „Dirndlblüte“ hatten, passte alles zusammen. Die Meister Manufaktur am Ort unserer Kindheit fertigt das Objekt der Begierde aus unserer Jugend.“

 

Lara: „Ständig waren wir als Teenager auf der Suche nach Dirndltaschen. Jede wurde sofort auf Stilelemente und Farben geprüft. Natürlich gab es eine große Auswahl. Aber die eine Einzigartige, die uns für immer erobert hätte, die war nie dabei.“


Dirndltasche Königin Therese



Heute kann die luxusverliebte Dirndlträgerin aus aktuell fünf Modellen wählen, die sich drei Linien zuordnen lassen:

 

Die Edelweiß Linie

Mit Abstand ist die Edelweiß Linie die exklusivste. Höchste Anforderungen an die Handwerkskunst der Feintäschner, Innen wie Außen handverlesenes Leder und ein strahlendes Edelweiß, nach eigenen Entwürfen von deutschen Juwelieren angefertigt, prägen diese luxuriösen Trachtentaschen. Die beiden Modelle „Karoline“ und „Auguste“ setzen auf traditionelle, fast vergessene Handwerkskunst, einen zeitlosen Stil und langlebiges Luxusleder aus deutschen Gerbereien.

 

Die Rüschen Linie

Die Modelle „Therese“ und „Charlotte“ lassen einen sofort von den schönsten Momenten im Dirndl träumen. Liebevoll gearbeitete Herzrüschen oder perfekt gesteppte Borten zieren diese komplett aus sanft schimmerndem Nappaleder bestehenden Dirndltaschen. Mit ihrer Zweifarbigkeit und stiltreuen Silhouette sind diese „Dirndlblüten“ für uns das absolute Must-Have auf der Wiesn. Für eine Farbabstimmung verschickt das Dirndlblüte Atelier Ledermuster auf Anfrage.

 

Die Herzen Linie

Weichere Linien und mit süßen Herzen bestickt, das ist die Dirndltasche „Mathilde“. Eine deutsche Stickerei verziert mit leuchtenden Garnfarben das genarbte Nappaleder, bevor die Dirndltasche angefertigt wird. Auch bei diesem exklusiven Modell gibt es eine herrliche Farbauswahl. Hat man sein Traumdirndl bereits im Blick, lohnt sich das rechtzeitige Anfragen im Atelier für eine harmonische Abstimmung. Oder Sie lassen die „Mathilde“ einfach gleich in Ihren Lieblingsfarben anfertigen.

 

Lieblings-Luxus-Label Dirndlblüte

Sein schönstes Designer Dirndl mit einer passenden und luxuriösen Dirndltasche zu schmücken ist ab sofort keine unlösbare Aufgabe mehr. Natürlich geht immer auch eine pinkfarbene Gucci, eine leuchtende Louis Vuitton oder das neueste Modell von Valentino. Aber sind wir ehrlich, jede dieser Taschen ist ein echter Stilbruch. Den rundum perfekten Dirndl-Look erzielen Sie mit dem passenden Dirndltaschen Modell in abgestimmten Farben von luxury first's neuem Lieblings-Luxus-Label Dirndlblüte.



Dirndltasche Prinzessin Mathilde
Dirndlblüte ist das einzige Luxus Label für handgefertigte Trachtentaschen aus Deutschland. Jedes Unikat wird in der ehemaligen Lederhochburg Deutschlands von Meisterhand angefertigt. Die Taschen tragen Namen berühmter Frauen der bayerischen Monarchie und sind ebenso besonders. Unsere Trachtentaschen und Dirndltaschen finden Sie hier.

Who is Who: Dr. Marie-Catherine Klarkowski, ist die wohl bedeutendste Luxus-Expertin Deutschlands. Seit vielen Jahren gibt sie ihre Empfehlungen für Menschen mit Geschmack weiter und schreibt über Dinge und Erlebnisse, die das Leben kostbar machen. In ihrem online-magazin luxury-stars-first zeigt sie ihren anspruchsvollen Lesern ihre ganz persönliche Auswahl von den außergewöhnlichsten Orten, den einzigartigsten Erlebnissen und den wertvollsten Produkten, mit denen man sich umgeben kann. 
bottom of page